Overlay Logo
Von den Anfängen bis Heute:
Fortschritt, der verbindet.
Feindrahtwerk Adolf Edelhoff

Unsere Philosophie – Ihr wettbewerbsvorteil

Innovative Technologien und höchste Standards für anspruchsvollste Anwendungen.

  • Qualität
    Qualität
  • Innovation
    Innovation
  • Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit
  • 100% Nachverfolgbarkeit (Traceability)
  • 100% Überwachung kritischer Produktions-Merkmale
  • Fokus auf höchste Kundenzufriedenheit
  • Fortlaufende Weiterentwicklung unserer Prozesse, Produkte und Dienstleistungen
  • Auswahl und Qualifizierung zuverlässiger Lieferanten, die unsere Qualitätsphilosophie teilen
  • Alle relevanten Zertifizierungen:
    ISO9001, ISO14001, ISO45001, ISO50001 + Implementierung
    ausgewählter IATF16949 Instrumente (MAQMSR)

Mitarbeit bei Edelhoff

Wachsen Sie gemeinsam mit uns

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • Modernes, freundliches und stabiles Arbeitsumfeld
  • Angemessene Entlohnung
  • Flache Hierarchien
  • Fokus auf Nachhaltigkeit und sinnstiftende Aufgaben
  • Offene Kommunikation und Feedbackkultur
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Leistungsbereitschaft und den Willen, mit uns gemeinsam die Zukunft eines global wachsenden Unternehmens zu gestalten
  • Mitdenken
  • Zuverlässigkeit
  • Kreativität
  • Kollegiales Verhalten inkl. Kommunikations- und Kritikfähigkeit

Bewerbungen bitte als zusammengefasstes PDF an:

Seit über 265 Jahren Drahtgeschichte

Von den Anfängen bis heute: Fortschritt, der verbindet.

Unser Unternehmen wurde 1760 gegründet. Es ist Iserlohns ältestes Unternehmen und nach wie vor ein Familienunternehmen.
Damals wie heute sind wir auf dem Gebiet der Drahtherstellung bzw. Drahtveredelung tätig.

1760
Unternehmensgründung durch die Drahtzieherfamilie Giese im Jahre 1760 Feindrahtwerk Adolf Edelhoff ist damit das älteste in Iserlohn ansässige Unternehmen.
1899
Umfirmierung nach Übernahme durch Familie Edelhoff „Diedrich Giese Nachf. Friedrich Edelhoff & Sohn“ wird der neue Name des Traditionsunternehmens nach dem Erwerb durch die Familie Edelhoff.
1910
Markteinführung von Degen Kupferspinndrähten für die Musikindustrie Die Premiumlösung für führende Pianohersteller weltweit – seit über 100 Jahren im Einsatz.
1932
Übernahme der Carl Heinze & Co., Mechanische Drahtwebefabrik Akquisition des Traditionsunternehmens in Saalfeld (Thüringen)
1933
Markteinführung feuerverzinnter Kupferdrähte Die ideale Lösung für Kabel, Antennenlitzen und Anschlussdrähte in elektrischen Bauelementen.
1948
Umfirmierung und Innovation im Feindrahtbereich „Feindrahtwerk Adolf Edelhoff“ startet mit der Markteinführung von Elektronikdrähten.
1978
Innovative galvanische Drahtbeschichtungslösungen Markteinführung neuer Technologien für hochwertige Drahtveredelung.
1989
Neuer Standort mit modernster Produktionsfläche Umzug an den aktuellen Standort mit rund 10.000 m² für optimale Fertigungsbedingungen.
2005
Hochwertige Edelmetall-Beschichtungslösungen Markteinführung innovativer Technologien für anspruchsvolle Drahtveredelung.
2009
Energie der Zukunft: Drähte für die Solarindustrie Innovative Solardrähte aus ausgewählten Zinnlegierungen setzen neue Standards.
2015
Revolution in der Hygiene: ae-aqua mit AGXX®-Technologie Markteinführung antimikrobiell beschichteter Gewebe für höchste Hygienestandards.
2016
ae-aqua jetzt online erhältlich Start des Onlineshops für antimikrobiell beschichtete Gewebe im B2C-Bereich.
2020
Intelligente Komponenten neu definiert Markteinführung innovativer Beschichtungslösungen für Formgedächtnisdrähte.

Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren?

Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre speziellen Anforderungen.
Jetzt unverbindlich anfragen.

+49 23 71/43 80-0
Am Großen Teich 33 | D-58640 Iserlohn